Alle Infos zum Thema
Gaskochfeld
Gaskochfelder
Neben dem Induktionskochfeld und dem Cerankochfeld gibt es noch das Gaskochfeld. Das Kochen mit Gas ist eine interessante Alternative zu den anderen Kochfeldern. Denn es spart genauso wie das Induktionskochfeld Energie.
Zudem verfügt das Gaskochfeld über einen Hauch von Nostalgie, der dadurch entsteht, dass man die Flammen sehen kann. Der Gitterrost und die Brenner sind ebenfalls ein Blickfang, weil sie so plastisch sind und nicht so flach wie ein herkömmliches Kochfeld. Mit dieser Optik ist es eine ideale Option für eine rustikale Küche im Landhausstil.
Eigenschaften von Gaskochfeldern
Bei einem Gaskochfeld gehen die Meinungen im Allgemeinen auseinander. Die einen schätzen das Kochen mit einem Gaskochfeld sehr, weil es zum Beispiel so authentisch ist. Die anderen finden es eher gefährlich, weil die Flammen so offen zutage treten, dass es ein Leichtes ist, sich zu verbrennen.
Dennoch ist das Kochen mit Gas nicht aus der Küche wegzudenken, weil es zum einen eine lange Tradition besitzt und zum anderen sich großer Beliebtheit erfreut. Besonders die Profiköche ziehen das Kochen mit Gas dem Elektrokochfeld bzw. dem Induktionskochfeld vor. Das liegt vor allen Dingen daran, dass man die Temperatur so schnell und unkompliziert ändern kann.
Mit den Brennern und ihren offenen Flammen ist man in der Lage, die Speisen schnell anzukochen, indem man einfach das Gas weiter aufdreht. Genauso schnell kann man die Flamme auch wieder kleiner machen, damit nichts anbrennt. Mit dieser Eigenschaft verkürzt sich die Reaktionszeit. Die Temperaturänderungen dauern hierbei nicht so lange wie zum Beispiel beim Kochfeld, das mit Strom betrieben wird.
Weitere Eigenschaften
Dann gibt es noch einen weiteren Faktor, der für das Kochen mit Gas spricht. Wenn man das Gas abschaltet, geht sofort die Flamme aus, sodass es keine Nachwärme gibt. Natürlich ist der Brenner noch heiß, was aber nicht weiter ins Gewicht fällt. Denn sie können nach dem Abschalten des Gases den Topf oder die Pfanne auf dieser Stelle stehen lassen, ohne dass Ihr Essen anbrennt. Durch das schnelle Abschalten des Gases verringert sich der Energieverbrauch, sodass es sich beim Gaskochfeld um eine nachhaltige Angelegenheit handelt.
Gaskochfelder brauchen nicht sehr lange, um heiß zu werden. Damit verringert sich in den meisten Fällen die Zeit der Zubereitung. Die Regulierung der Hitzezufuhr kann in einem ganz kurzen Zeitraum sowohl stufenlos als auch präzise verändert werden. Aufgrund dieser Eigenschaft des Gases kommt es in den meisten Fällen zu hervorragenden Kochergebnissen.
Übrigens ist es für jemanden, der gerne Nudeln isst oder Tee trinkt, besser sich zu überlegen, sich ein Gaskochfeld anzuschaffen, weil damit das Wasser schneller zum Kochen gebracht werden kann als beim Elektrokochfeld.
Ein weiterer vorteilhafter Aspekt eines Gaskochfeldes ist der, dass man kein spezielles Kochgeschirr benötigt, wie es bei der Induktion der Fall ist. Jeder Topf bzw. jede Pfanne kann auf die Gasflamme gestellt werden. Die verschiedenen Größen der Töpfe können auf die unterschiedlich großen Brenner gestellt werden, was wiederum umweltbewusst ist.
Welche Hersteller führen Gaskochfelder?
Da das Kochen mit Gas eine lange Tradition besitzt und noch in der heutigen Zeit viele Liebhaber hat, die es schätzen, mit Gas zu kochen, bieten eine Vielzahl von Elektrogeräte Herstellern Gaskochfelder an.
Ganz vorn mit dabei sind zum Beispiel Neff und Siemens. Aber natürlich spielen auch Bosch, Miele und besonders Gaggenau eine Rolle. Nehmen wir einmal die Firma Gaggenau. Sie bietet ein modulares System an, was die Kochfelder angeht.
Mit diesem System können Sie sich das Kochfeld zusammenstellen, das Sie schon immer haben wollten. So lassen sich zum Beispiel ein Induktionskochfeld mit einem Gaskochfeld verbinden. Bei Gaggenau findet man noch dazu Gaskochfelder in Übergröße.
Der italienische Elektrogeräte Hersteller Smeg hat ebenfalls eine Vorliebe für Gaskochfelder, denn in seinem Sortiment hat er siebzehn Kochfelder, die mit Gas betrieben werden, zur Auswahl. Und nicht nur das, denn Smeg bietet auch Gasherde an, deren Design auffällig und im Retro-Look gestaltet ist.
Die richtige Entscheidung treffen
Um sich endgültig darauf festzulegen, es mit einem Gaskochfeld zu versuchen, obwohl es so viele vorteilhafte Eigenschaften besitzt, ist es empfehlenswert, bei „Der Weisse“ vorbeizuschauen und sich eingehend beraten zu lassen. Nach diesem Besuch haben Sie keine Schwierigkeiten mehr, sich zu entscheiden, weil Sie alle wichtigen Informationen zum Thema „Gaskochfeld“ erhalten haben.