Alle Infos zum Thema
Induktionskochfeld
Induktionskochfelder
Das Induktionskochfeld ist ein Glaskeramik-Kochfeld, das flache Induktionsspulen besitzt, die aus Kupferdraht bestehen. Diese Spulen bilden ein Feld aus elektromagnetischen Strahlen, die, wenn man den Topf oder die Pfanne daraufstellt, Wärme erzeugen. Das Kochfeld selbst wird nur ein bisschen warm durch das Kochgeschirr. Für das Kochen mit Induktion gibt es spezielle Töpfe und Pfannen, die magnetisch sein müssen, damit diese Wechselwirkung entstehen kann.
Aufgrund dieser Technik sind Verbrennungen so gut wie gar nicht möglich, weil die Kochstelle erkaltet, sobald man das Kochgeschirr entfernt. Mit dieser Eigenschaft sind Induktionskochfelder besonders gut für Haushalte mit Kindern geeignet.
Zusätzlich sparen Induktionskochfelder noch Energie, weil sie nur funktionieren, wenn sie genutzt werden. Hinzu kommt noch, dass diese Art von Kochfeld nicht lange braucht, um die Kochstelle, auf der das Kochgeschirr steht, zu erhitzen. Das erklärt vermutlich auch, warum das Induktionskochfeld so beliebt ist und voll im Trend liegt.
Ein Induktionskochfeld kaufen
Die Anschaffung eines Induktionskochfeldes ist etwas kostspieliger als bei einem klassischen Cerankochfeld, was sich aber durch die vorteilhaften Eigenschaften relativiert.
Wer gerne kocht, ist mit einem Induktionskochfeld gut beraten, weil es so unkompliziert ist. Zum Beispiel ist die Reinigung des Kochfeldes mühelos und bequem, denn die übergelaufene Flüssigkeit brennt sich nicht ein. Das liegt ganz einfach daran, dass das eigentliche Kochfeld nicht heiß wird. Aus diesem Grund benötigt man im Allgemeinen nur ein feuchtes Tuch, um es zu säubern.
Außerdem gibt es beim Kauf eines Induktionskochfeldes Preisunterschiede, die sich dadurch ergeben, welche Funktionen es zu bieten hat und ob es einen integrierten Dunstabzug besitzt oder eben nicht.
Die verschiedenen Induktionskochfelder
Die meisten Elektrogeräte Hersteller wie Bosch, Miele, AEG, Gaggenau oder Bora, um nur einige aufzuzählen, bieten Induktionskochfelder an. Bora zum Beispiel ist spezialisiert auf Kochfelder mit integriertem Dunstabzug, was sehr praktisch und komfortabel ist, weil die Kochdünste gleich beseitigt werden, ohne sich in der Küche auszubreiten.
Die einfachste Art eines Induktionskochfeldes besitzt festgelegte Kochzonen. In der Regel bestehen diese aus zwei großen und zwei kleineren Kreisen für das Kochgeschirr.
Des Weiteren existiert noch die sogenannte Flexinduktion. Bei dieser Version eines Induktionskochfeldes können auch größere Kochgefäße verwendet werden wie zum Beispiel ein Bräter. Stellt man den Bräter auf das Kochfeld, schalten sich mehrere Kochzonen automatisch zusammen.
Eine weitere Möglichkeit eines Kochfeldes mit Induktion ist die Vollflächeninduktion. Diese Variante ist mit viel Komfort verbunden, weil sich die Kochzonen automatisch auf die verschiedenen Töpfe und Pfannen einstellen. Durch Sensoren wird die Größe des Kochgeschirrs festgestellt, sodass es keine festgelegten Kochzonen mehr gibt.
Interessante Funktionen
Die meisten Induktionskochfelder verfügen über einen Touchscreen Display, der sich ganz einfach bedienen lässt, sodass man nur den Bildschirm berühren muss, um alles so einzustellen, wie man es gerne hätte.
Eine andere Funktion, die viel Komfort bietet, ist die Booster Funktion. Damit sind Sie in der Lage, zum Beispiel Ihr Nudelwasser schneller zum Kochen zu bringen.
Viele Kochfelder mit Induktion sind mit Sonderfunktionen ausgestattet, die je nach dem Elektrogeräte Hersteller variieren können und das Zubereiten einer Mahlzeit noch komfortabler und leichter machen.
Das richtige Induktionskochfeld – wie trifft man die richtige Entscheidung?
Wenn Sie gerne kochen und braten, ist es eine gute Entscheidung, die Sie in Bezug auf das Induktionskochfeld treffen, denn es bietet, wie Sie sehen können, eine ganze Menge Vorteile.
Zwar ist es in seiner Anschaffung etwas kostspieliger als das herkömmliche Kochfeld, dafür erleichtert es Ihnen aber vieles beim Kochen, was sehr praktisch und komfortabel ist.
Zudem haben Sie bei einem Induktionskochfeld die Möglichkeit, den Dunstabzug gleich mitzuerwerben. Denn Das Induktionskochfeld mit integriertem Dunstabzug bietet den höchsten Komfort, weil Sie auf diese Art und Weise zubereiten können, worauf immer Sie Appetit haben.
Denn der sogenannte Muldenlüfter, wie dieser Dunstabzug auch bezeichnet wird, saugt die Kochdünste nach unten ab. Sie werden da beseitigt, wo sie entstehen, sodass sie sich nicht unnötig in der Küche ausbreiten können.
Bei diesen vielen Vorteilen sollten Sie bei „Der Weisse“ vorbeigehen und sich die Angebote in Bezug auf Induktionskochfelder einfach mal ansehen.