Alle Infos zum Thema
Weinkühlschrank
Der Weinkühlschrank
Eigentlich ist ein Weinkühlschrank ein Liebhaberstück und ein Luxusobjekt für Weinkenner, Weinhändler und Weinliebhaber. So war es zumindest mal vor noch gar nicht so langer Zeit.
Aber die Zeiten ändern sich ja bekanntlich und mit ihnen auch die Gewohnheiten. So ist es in der heutigen Zeit nichts Ungewöhnliches mehr, sich einen Weinkühlschrank zuzulegen, um seinen Lieblingswein bei der richtigen Temperatur genießen zu können.
Auch ist das Vorhandensein eines Weinkühlschrankes in einer modernen Einbauküche inzwischen keine Seltenheit mehr, weil viele Elektrogeräte Hersteller wahre Eyecatcher in Form eines Weinkühlschrankes produzieren, die man sich gerne in die neue Küche stellt, weil sie das stimmvolle Ambiente einfach komplettieren.
Damit Sie zu guter Letzt Ihre Entscheidung, sich einen Weinkühlschrank gekauft zu haben, nicht bereuen, haben wir für Sie ein paar interessante Informationen vorbereitet, die wir Ihnen im Laufe dieses Artikels gerne zukommen lassen.
Der Kauf eines Weinkühlschrankes
Sie lieben es, bei einem Glas Wein den Abend zu genießen oder zu entspannen zusammen mit einem guten Buch, dann ist die Idee, sich einen Weinkühlschrank zuzulegen, gar nicht so abwegig, damit Sie Ihren bevorzugten Wein immer im Hause haben.
Weinkühlschränke gibt es in verschiedenen Größen und mit unterschiedlichem Design. Einige kann man zum Beispiel zwischen den Unterschränken einbauen, andere wieder mit den Küchenfronten versehen, damit nur die Weinflaschen durch die Glastüren zu sehen sind oder wieder andere quasi als Statement frei stehend in die Küche stellen. Je nachdem, wie es Ihnen am besten gefällt.
Dennoch sollte man sich im Klaren darüber sein, wie viel Platz zum Kühlen benötigt wird und auf welche Art und Weise der Wein aufbewahrt werden soll. Denn es gibt zwei verschiedene Arten von Weinkühlschränken.
Die verschiedenen Arten
Außer den verschiedenen Montagearten eines Weinkühlschrankes wie eingebaut oder frei stehend, gibt es auch noch einen Unterschied in der Art und Weise, wie ein Wein gelagert werden kann. Denn der Begriff „Weinkühlschrank“ ist nur der Oberbegriff über die zwei verschiedenen Kühlschränke, die es für die Aufbewahrung von Flaschenwein gibt.
Der eine Kühlschrank behält eine konstante Temperatur, die zwischen 10 – 12 °C liegt und für alle Weinsorten angewendet wird. Durch eine gedimmte Doppelverglasung, spezielle Feuchtigkeitssensoren und eine Lagermöglichkeit, die keine Erschütterung zulässt, kann auf diese Art und Weise der Wein Jahrzehnte lang in ihm gelagert werden. Diese Art eines Weinkühlschrankes nennt man „Weinklimaschrank“.
Das andere Modell eines Weinkühlschrankes sorgt dagegen für die richtige Temperatur des Weines, wenn man ihn trinkt. Das bedeutet, dass hier in diesem Fall verschiedene Kühlzonen vorhanden sind.
Rotweine werden bei ca. 18 °C gekühlt, damit sie ihren Geschmack voll entfalten können, während Weißweine gerne eine Temperatur um die 10 – 14 °C genießen. Prosecco, Champagner & Co. dagegen mögen es noch kälter. Sie werden bei Temperaturen so um die 5 °C gelagert.
Diese Weinkühlschränke haben also mehrere Ebenen zu ihrer Verfügung, die gut geschützt sind, damit die Weine jederzeit die richtige Trinktemperatur besitzen, falls mal Gäste unangekündigt vorbeikommen und Sie ein schönes Glas Wein anbieten möchten. Diese Weinkühlschränke nennt man „Weintemperierschränke“.
Variationen von Weinkühlschränken
Die verschiedenen Elektrogeräte Hersteller wie Gaggenau, Liebherr, Miele und Smeg haben immer wieder innovativere Technologien zur Hand, um dem neuen Trend zum Weinkühlschrank gerecht zu werden.
Besonders beim ausgefeilten Design scheint es keine Grenzen zu geben, wie man bei der Firma Gaggenau deutlich sehen kann. Das italienische Unternehmen Smeg bietet sogar eine Schublade mit Zubehör an, das zum Dekantieren benötigt wird, die sich direkt unter dem Weinkühlschrank befindet.
Der Weinkühlschrank von Miele ist besonders dekorativ und ein wahrer Eyecatcher, der nicht nur für Profis interessant sein dürfte.
Welcher Weinkühlschrank darf es sein?
Wie Sie sehen, ist die Welt der Weinschränke groß und schwer zu überschauen. kommen Sie ganz einfach vorbei und lassen Sie sich von unseren Elektrogeräte Experten individuell beraten. Gemeinsam finden wir den passenden Weinkühlschrank, welcher Ihren Bedürfnissen und Wünschen entspricht. Ein Gerät welchem Sie gerne Ihren Lieblingswein anvertrauen.