Klassische Häcker Küchenzeile Satin

Alle infos zur

Klassische Küchen

Alle Infos zu klassischen Küchen

Eine klassische Küche hat etwas Beruhigendes an sich, was wohl an der Geradlinigkeit und der Aufgeräumtheit liegt. Zudem ist sie nicht an die Zeit gebunden und liegt damit immer im Trend.

Die klassische Küche ist in ihrer Gestaltung jedoch nicht stehen geblieben, denn die Küchenhersteller entwickeln sie wegen ihrer Beliebtheit immer weiter. Daraus folgt auch, dass sich vieles in Bezug auf die Farben der Küchenfronten und der verwendeten Materialien getan hat.

Was zeichnet eine klassische Küchen aus?

Wie schon erwähnt, spielen Geradlinigkeit und klare Linien eine große Rolle bei den klassischen Küchen und genau dasselbe gilt für die Materialien. Zudem sind es die Griffe, die in ihrer ursprünglichen Form meistens Verwendung finden.

Die Materialien, die bei der Planung einer klassischen Küche Verwendung finden, sind zum Beispiel Lackfronten in Hochglanz oder matt, Holz und seit neuestem Lacklaminat. Letzteres ist die preiswertere Variante einer Lackfront.

Bei einer klassischen Küche sind dezente Farben bei den Küchenfronten im Einsatz. So ist es auch kein Wunder, dass es sich dabei meistens um die beliebte schwarz-weiß Variante handelt, weil diese klassische Farbkombination so eine elegante und zeitlose Ausstrahlung besitzt.

Ursprünglicher Preis war: 12.999,00 €Aktueller Preis ist: 8.999,00 €.
Nobilia Inselküche beton grau

Klassische Küche planen?

Vereinbaren Sie jetzt ganz einfach einen Termin.

Termin vereinbaren

Planung einer klassischen Küche

Die klassische Küche lässt sich hervorragend planen, da sie einen großen Spielraum an Möglichkeiten bietet. Das gilt sowohl für die Küchen Bauformen als auch für das Material, das bei den Küchenfronten und den Arbeitsplatten in Betracht gezogen wird.

Es ist also unwesentlich, ob Sie eine Küchenzeile, eine L, U bzw. G Küche oder eine Inselküche planen, denn all diese Küchen Bauformen können perfekt in klassischer Art und Weise gestaltet werden. Die Einbauküche mit Kücheninsel hat erst in den letzten Jahren ihren Einzug in die klassische Küche gehalten, weil dieser Küchenstil einfach nicht wegzudenken ist.

Weiteres zur Planung

Als Material wird gerne Holz genommen, weil es sich so wundervoll mit Weiß oder Schwarz kombinieren lässt. So ist zum Beispiel eine Küchenarbeitsplatte aus Massivholz ein häufiges Merkmal für eine klassische Küche.

Die zahlreichen Planungsmöglichkeiten dieses Küchenstils sind auch in den Ausstattungsdetails, dem Stauraum und natürlich den unterschiedlichen Qualitätsstufen zu finden. Mit anderen Worten kann man eine klassische Küche in jeden Raum mit jeder Küchen Bauform integrieren, wenn es um ein angenehmes Ambiente geht.

Eine weitere Variante einer klassischen Küche sind die Lackfronten, die sich gut mit einer Arbeitsplatte aus Naturstein kombinieren lässt und damit eine edle Wirkung hat.

Elektrogeräte für klassische Küchen

Die Elektrogeräte sind in jeder Einbauküche wichtig, weil sie den Küchenalltag erheblich erleichtern. Das ist bei den klassischen Küchen nicht anders. Darum ist es hier auch entscheidend, welches Budget investiert werden soll, denn eine Einbauküche im klassischen Stil lässt sich sowohl preisgünstig als auch im gehobenen Preissegment planen und einrichten. Es kommt eben auf die verwendeten Materialien und Hausgeräte an.

So kann man in einer klassischen Küche hochwertige E-Geräte finden, die von Miele, Gaggenau, Bosch oder Bora sind, um nur einige Elektrogeräte Hersteller aufzuzählen.

Preis einer klassischen Küche

Das Preissegment der klassischen Küche wird durch Sie mehr oder weniger bestimmt. Das bedeutet, dass Sie entscheiden, welche Materialien verwendet werden und welche Elektrogeräte. Denn je nachdem, ob Sie zum Beispiel Massivholz auswählen oder eine Arbeitsplatte aus Granit, lässt sich der Preis Ihrer Traumküche bestimmen. Hinzu kommt natürlich noch die Qualität und Anzahl der Hausgeräte. So kann eine klassische Küche im Einstiegsbereich, im mittleren und im gehobenen Preissegment liegen. Das allein entscheiden Sie.

Eine klassische Küche kaufen

Wenn es darum geht, eine klassische Küche zu kaufen, ist es immer ratsam, einen Termin im Küchenstudio zu vereinbaren. Denn auf diese Weise haben Sie die Gelegenheit, sich umfassend über alle Möglichkeiten, die bei einer Planung einer klassischen Küche existieren, zu informieren, indem Sie mit kompetenten Küchenverkäuferinnen und Küchenverkäufern durch die Küchen Ausstellung gehen und sich beraten lassen.

Die Küchen Angebote, die Sie dort finden, inspirieren Sie vielleicht. Außerdem können Sie hautnah die Ausstellungsküchen im klassischen Stil unter die Lupe nehmen, um Ihre Traumküche zu entdecken.

Die klassische Zusammenstellung der Materialien und die dezenten Farben wie Beige, Grau oder Greige werden Sie begeistern, sodass Sie feststellen werden, dass der Planung und Realisierung einer klassischen Küche ganz nach Ihren Wünschen und Vorstellungen nichts mehr im Wege steht.

Vereinbaren Sie einen Termin

Jetzt Küche planen

Termin vereinbaren

Vereinbaren Sie jetzt ganz einfach einen Termin.

Unsere exklusiven Küchenhersteller

Alle entdecken ➞