Alle Infos zum Thema
Spülen
Alles zur Küchenspüle
Man plant eine Einbauküche und das Wichtigste sind die Materialien und die Farben der Küchenfronten. Dabei wird in den meisten Fällen vergessen, dass man ja auch das Obst oder das Gemüse abspülen muss. Und da kommt die Küchenspüle ins Spiel.
Die Küchenspüle ist sehr wichtig, damit sollte sie unbedingt ein wichtiges Detail in der Küchenplanung sein. Denn es gibt eine Vielzahl an Spülen, die man unbedingt in Betracht ziehen muss. Das liegt daran, dass man die Küchen Bauform nicht außer acht lassen sollte, denn zum Beispiel sollte in einer kleinen Einbauküche die Spüle nicht zu groß sein, damit noch genügend Platz für andere Dinge auf der Arbeitsplatte ist.
Darum ist es unbedingt nötig, einen Termin im Küchenstudio zu vereinbaren, damit Sie auch wirklich die für Sie richtige Küchenspüle am Ende besitzen, da die Größe der Einbauküche unbedingt ausschlaggebend für die richtige Spüle ist.
Die verschiedenen Formen der Spülen
Es gibt Einbeckenspülen und Zweibeckenspülen mit oder ohne Abtropffläche und natürlich Eckspülen. Da ist es wirklich wichtig zu wissen, wie oft Sie die Spüle benutzen.
Entscheiden Sie sich auch für einen Geschirrspüler, spielt die Spüle keine so große Rolle mehr. Daher ist die Küchen Bauform von größter Wichtigkeit, denn bei Winkelküchen wie zum Beispiel einer L, U bzw. G Küche kommt eine Eckspüle in Betracht.
Bei einer kleinen Küchenzeile benötigen Sie eine genügend große Arbeitsfläche, darum sollte die Spüle nicht zu groß ausfallen. Eine Einbeckenspüle ist da die richtige Wahl und wenn die Küchenzeile nicht zu klein ausfällt, kann man sich für eine Einbeckenspüle mit Abtropffläche entscheiden, weil sie so praktisch ist.
Weiteres zu Formen
Haben Sie sich für eine offene Küche oder für eine Inselküche entschieden, weil sie zum Beispiel gerne Gäste empfangen oder eine Familie besitzen, dann kommt nur eine Zweibeckenspüle in Frage und das am besten mit Abtropffläche. Denn damit ist der Küchenalltag viel einfacher. Sie können zum Beispiel das Gemüse abspülen und schmutzige Schüssel in dem anderen Spülbecken lagern, damit ist es äußerst komfortabel.
Bei Winkelküchen wie zum Beispiel einer L, U oder G Küche ist es eine Kunst, die Ecken richtig auszunutzen. Da kommt die Eckspüle ins Spiel, denn sie ist eine wirklich gute Entscheidung, denn sie lässt viel Spielraum zu.
Wie Sie sehen, gibt es wirklich eine Vielzahl an Spülen, die Sie interessieren könnten. Vor allen Dingen sind es die Materialien, aus denen die Spülen bestehen, die für Sie interessant sein könnten.
Materialien der Spülen
Es gibt Spülen in Edelstahl Optik, Granit Spülen, Keramik Spülen und Carbon Spülen, da ist es schwer, die richtige Wahl zu treffen.
Edelstahl Spülen
Edelstahl Spülen erfreuen sich großer Beliebtheit, weil sie strapazierfähig und pflegeleicht sind. Sie sehen gut aus, sind hygienisch und lassen sich besonders gut pflegen, darum schwören auch Profiküchen auf sie. Sie können so viel Wasser verwenden, wie Sie wollen, es gibt keine Rückstände, darum entwickeln viele Spülen Hersteller sie so gerne weiter.
Keramik Spülen
Keramik Spülen liegen voll im Trend, weil sie sich für die Küche besonders gut eignen. Denn sie sind strapazierfähig und optisch ein absolutes Highlight. Inzwischen wird eine vielfältige Anzahl an Farben angeboten, sodass sie in jeder Einbauküche ein echter Blickfang sind.
Außerdem verfügen sie über eine porenfreie Oberfläche, was sich für den Abwasch und alle anderen Tätigkeiten in der Küche besonders gut eignet.
Granit Spülen
Küchenspülen aus reinem Granit gibt es so gut wie gar nicht, aber es existieren Verbundstoffe, die auf einer Quarzbasis hergestellt werden.
Diese Küchenspülen sind optisch ein absolutes Highlight, noch dazu sind sie sehr robust und in vielen Dekoren erhältlich. Es gibt Spülen Hersteller wie zum Beispiel Franke, die Spülen in Fragranit fertigen, die jede Einbauküche einfach komfortabel gestalten.
Carbon Spüle
Die Armatur mit der Dosierungsfunktion macht den Messbecher überflüssig, weil man die benötigte Menge des Wassers ganz genau einstellen kann. Es gibt Armaturen, die einen Auslauf besitzen, der sich herausziehen und schwenken lässt, was das Dosieren noch mehr erleichtert. So ist auch die Möglichkeit gegeben, größere Gefäße zu füllen.
Die Dosierfunktion ermöglicht es, dass kein einziger Tropfen Wasser verloren geht. Damit ist diese Armatur besonders wirtschaftlich, denn sie spart Geld und ist auch noch schonend zur Umwelt.
Die richtige Spüle finden
Die richtige Küchenspüle zu finden, ist eine schwierige Angelegenheit, denn die Küchen Bauform ist entscheidend. Auch die Größe der Einbauküche spielt dabei eine große Rolle, darum ist es unbedingt notwendig, in ein Küchenstudio zu gehen, um einen Termin zu vereinbaren, damit Sie wirklich die richtige Spüle am Ende Ihr Eigen nennen.