![Spekva Arbeitsplatte Küchenzeile](https://www.derweisse.de/wp-content/uploads/Spekva-Arbeitsplatte-Kuechenzeile.jpg)
Alle Infos zum Arbeitsplatten Hersteller
Spekva
Spekva Arbeitsplatten
Es war 1971 in Vamdrup bei Kolding als Johannes Spek, ein Tischler, seine eigene Tischlerei etablierte. Auf diese Art und Weise entstand quasi der Arbeitsplattenhersteller Spekva und sein Name ergab sich aus der Zusammensetzung des Nachnamens Spek und der Stadt Vamdrup.
Küchenarbeitsplatten aus Holz sind die besondere Spezialität dieses dänischen Unternehmens. Somit ist es auch kein Wunder, dass das Markenzeichen von Spekva natürlich die einzigartige Struktur des Holzes und seine Farbgebung sind.
Die Arbeitsplatten von Spekva sind besonders hochwertig und schenken Ihrer neuen Küche einen tollen Blickfang. Das liegt wahrscheinlich daran, dass das Holz, mit dem das Unternehmen arbeitet, aus der ganzen Welt nach Dänemark geliefert wird. Auf diese Art und Weise sind die Holzarten, die Spekva für seine Arbeitsplatten verwendet, einzigartig und damit besonders schön. Das ist der wahre Grund dafür, dass die charakteristischen und ausgefallenen Küchenarbeitsplatten zustande kommen, die Sie dann in Ihrer Küche begrüßen können.
Im weiteren Verlauf dieses Artikels stellen wir Ihnen das dänische Unternehmen einmal vor und zeigen Ihnen, was so alles möglich ist, wenn es um eine Küchenarbeitsplatte geht. Am Ende haben Sie dann die Möglichkeit, sich selbst ein Bild von diesem Unternehmen machen zu können und zu entscheiden, ob eine Arbeitsplatte von Spekva für Sie infrage kommt. Oder ob Sie sich doch vielleicht lieber für eine Naturstein Arbeitsplatte oder eine Arbeitsplatte aus Dekton begeistern?
![Spekva Arbeitsplatte Thermo Eiche](https://www.derweisse.de/wp-content/uploads/Spekva-Arbeitsplatte-Thermo-Eiche.jpg)
Ausgewählte Holzarten, die für eine Küchenarbeitsplatte bei Spekva Verwendung finden
Dass Holz etwas Anziehendes an sich hat, wird wohl fast jeder von uns bestätigen. Das erklärt vermutlich auch, warum wir Holz so gerne in unserer Umgebung haben. Diese warme Ausstrahlung ist es, die in den meisten Fällen etwas Beruhigendes und Entspannendes an sich hat, das uns für wenige Augenblicke zur Ruhe kommen lässt. Das ist auch der Grund dafür, dass Holz auch eine so häufige Verwendung findet, wenn es darum geht, eine neue Einbauküche zu planen.
Zum einen können es die Fronten sein, die aus Massivholz sind. Zum anderen kann man diesen natürlichen Werkstoff auch für die Arbeitsplatte in der Küche auswählen, denn seine Optik und seine Haptik können dann so richtig schön zur Geltung kommen. Da von einer Küchenarbeitsplatte oft Gebrauch gemacht wird, sollte man sie wirklich mit Bedacht aussuchen.
Das Angebot, das Spekva Ihnen unterbreitet
Spekva ist in Dänemark ansässig und verfügt über eine wahre Tradition für die leidenschaftliche Kunst der Tischlerei. Diese Tradition und vor allen Dingen der Stolz auf diesen Beruf sind es, die dafür verantwortlich sind, dass Spekva so ein einzigartiges Design anfertigt. Durch die weltweite Zulieferung von besonders schönen Holzarten, ist Spekva in der Lage, qualitativ hochwertige Küchenarbeitsplatten zu schaffen, deren Schönheit und Einzigartigkeit einem gleich ins Auge fallen.
Wenn Sie sich für eine Arbeitsplatte aus Holz entscheiden, haben Sie ein Unikat in Ihrer neuen Küche. Denn dieser Werkstoff stammt aus der Natur und ist mit seiner Maserung und seiner Farbgebung einfach einmalig. Dieser Gesichtspunkt ist es, der bei diesem dänischen Unternehmen vor allen Dingen im Vordergrund steht, was man diesen Holz Arbeitsplatten in jedem Fall sofort ansieht.
Die besonderen Arbeitsplatten des Unternehmens
So wundert es auch niemanden, dass Spekva eine breite Palette an interessanten Holzarten anbietet. Da ist zum Beispiel die Thermo Eiche, die durch einen natürlichen Prozess eine sehr dunkle Farbe bekommt. Durch eine spezielle Behandlung mit Wärme verschließt sich die Oberfläche des Holzes, sodass sie besonders beständig gegen Feuchtigkeit ist.
Bei Spekva findet man zum Beispiel auch Kirschbaumholz im Angebot. Das Besondere am Kirschbaumholz ist seine Maserung, die sehr lebendig wirkt. Außerdem ist die Farbgebung der Kirsche sehr interessant, weil sie zum einen rötliche und zum anderen goldene Züge haben kann.
Eine Holzart, die so gut wie gar nicht bei anderen Arbeitsplattenherstellern Verwendung findet, ist Wengé. Diese Holzart stammt aus Afrika und ist etwas ganz Besonderes, weil sie am Anfang eine helle Farbgebung besitzt, die aber im Laufe der Zeit dunkler wird, sodass sie mit der Zeit eine schokoladenbraune bzw. braunviolette Farbe annimmt, die fast das Schwarz erreichen kann.
Wie wäre es mit einer Holzarbeitsplatte von Spekva?
Die Leidenschaft, mit der das dänische Unternehmen Spekva nicht nur Küchenarbeitsplatten herstellt, ist in jedem seiner Produkte spürbar. Natürlich umfasst das Angebot von Spekva auch noch andere Holzarten wie zum Beispiel Esche, Mahagoni, Eiche oder Nussbaum. Diese Vielfalt ist es, die dem Unternehmen die Möglichkeit schenkt, für nahezu jede Küchen Bauform bzw. für jeden Küchenstil die geeignete Küchenarbeitsplatte herzustellen.
Um sich einmal selbst zu überzeugen, ist es am besten, einen Termin in unserem Küchenstudio zu vereinbaren, damit wir Sie eingehend beraten können, was die Holz Arbeitsplatte von Spekva angeht. Denn unsere kompetenten Küchenfachberaterinnen und Küchenfachberater zeigen Ihnen gern diese einzigartigen Arbeitsplatten in unserer Küchen Ausstellung. So haben sie die Gelegenheit, sich diese Holzarbeitsplatten einmal aus der Nähe anzusehen.
Bildquellen: Spekva
Vereinbaren Sie einen Termin
Jetzt Küche planen
Vereinbaren Sie jetzt ganz einfach einen Termin.