Schüller Design Küchenzeile grau mit Wandschrank

Alle infos zu

Zweizeilige Küchen

Alles Infos zu zweizeiligen Küchen

Doppelt hält besser. Aber gilt das auch für die Küchenzeile? Sind zweizeilige Küchen auch gleich doppelt so gut wie die einzelne Küchenzeile? Ganz so einfach lassen sich diese Fragen wohl nicht beantwortet. Letztlich hängt die Eignung einer Küchenform immer vom Individuum und den räumlichen Gegebenheiten ab. Die zweizeilige Küche hat natürlich eigene Attribute und Vorteile, bei denen es sich durchaus lohnt, einen Blick drauf zu werfen. Wie man es vom Namen bereits ableiten kann, besteht die zweizeilige Küche grundlegend aus zwei gegenüberliegenden Küchenzeilen, die meistens in rechteckigen bzw. schmaleren Räumlichkeiten zum Einsatz kommen.

Vor- und Nachteile zweizeiliger Küchen

Der erste bemerkbare Vorteil im Vergleich zu einzelnen Küchenzeile ist hier natürlich die größere Arbeitsfläche und der extra Stauraum, den die zweite Zeile bietet. Besonders vorteilhaft ist der zusätzliche Platz beim gemeinsamen Kochen mit anderen Menschen. Bei einer einzeiligen Küche überkreuzen sich die Laufwege, was mit der zweizeiligen Küche weitestgehend vermieden wird. Wenn es sich beim Küchenraum um einen geschlossenen Raum handelt, bei dem Tür und Fenster an den jeweils kürzeren Enden sind, dann ist die zweizeilige Küche mit die effizienteste Option, was die Form betrifft. Organisatorisch bietet die zusätzliche Küchenzeile auch Vorteile, so kann eine Aufteilung in Arbeitsbereich und Aufbewahrungsbereich vorgenommen werden.

Auf der Kehrseite kann die zweizeilige Küche auch Nachteile mit sich bringen. Diese treten hauptsächlich dann auf, wenn die Breite des Raums unpassend für die Form ist. Haben die Wände zu wenig Abstand, dann sind auch die beiden Zeilen zu nahe aneinander, was dazu führt, dass beim Öffnen der Türen und Schubladen Einschränkungen entstehen. Zu großer Abstand hingegen führt zu ineffizienten Arbeitswegen und umständlicher Organisierung innerhalb der Küche. Es sollte zudem beachtet werden, dass in räumlichen Bedingungen, in denen die zweizeilige Küche perfekt passt, meist kein Platz mehr für einen Esstisch übrig bleibt.

Ursprünglicher Preis war: 19.999,00 €Aktueller Preis ist: 15.999,00 €.
Schüller Landhausküche zweizeilige Küche blau mit Wandschrank

Inselküche planen?

Vereinbaren Sie jetzt ganz einfach einen Termin.

Termin vereinbaren

Planung einer zweizeiligen Küche

Falls Sie für Ihre Küche eine zweizeilige Form in Erwägung ziehen, gilt es zu aller erst darauf zu achten, wie die Form in die Küche passen wird. Als Faustregel kann mit einer notwendigen Raumbreite von mindestens 2,40 m gerechnet werden. So bleibt zwischen Schränken und Türen genügen Platz, um Bewegungsfreiheit zu gewährleisten. Ist der korrekte Abstand gegeben, kann recht frei geplant und angeordnet werden. Was die Planung mit gegenüberliegenden Küchenzeilen recht angenehm gestaltet, ist die Vermeidung einer komplizierten Lösung für Eckschränke wie bei L-Küchen.

Preislich sind zweizeilige Küchen kostenintensiver als einzeilige Küchen, sie sind aber nicht automatisch doppelt so teuer. Eine doppelte Zeile verdoppelt schließlich nicht die benötigten E-Geräte. Insgesamt bieten zweizeilige Küchen ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ordnen sich in der Regel günstiger ein als Küchen in L-Form, U-Form oder G-Form.

Kauf einer zweizeiligen Küche

Ist eine zweizeilige Küche das Richtige für Sie? Oder sind Sie sich noch unsicher, welche Form am besten zu Ihnen passt? In jedem Fall stehen wir Ihnen gerne zur Beratung zur Verfügung. Besuchen Sie uns gerne in unserem Küchenstudio, wo unsere Küchenexperten Ihnen für all Ihre Fragen zur Verfügung stehen.

Vereinbaren Sie einen Termin

Jetzt Küche planen

Termin vereinbaren

Vereinbaren Sie jetzt ganz einfach einen Termin.

Unsere exklusiven Küchenhersteller

Alle entdecken ➞