Alle Infos zur
Industrial Style Küche
Alle Infos zur Industrial Style Küche
Es scheint viele Möglichkeiten zu geben, eine Küche zu planen. Da gibt es zum Beispiel die Küchen Bauformen wie zum Beispiel die Küchenzeile, die L, U oder G Küche und natürlich die beliebte Inselküche.
All diese unterschiedlichen Küchen Bauformen kann man in verschiedenen Küchenstilen planen oder kaufen. Da ist der Landhausküchenstil, der Design Küchenstil bzw. der moderne oder klassische Küchenstil. Aber natürlich existiert seit Neuestem der Industrial Style für Einbauküchen.
Letzterer ist besonders gefragt, weil er eine Vielzahl an Möglichkeiten zulässt und besonders individuell geplant werden kann. Der Industrial Style ist eine ganz besondere Art der Küchenplanung, die ihren ganz eigenen Stil entwickelt hat.
Charakteristika einer Küche im Industrial Style
Um die Merkmale einer Einbauküche im Industrial Style zu beschreiben, hat man eine Vielzahl an Möglichkeiten.
Beginnen wir mit den Farben der Industrial Style Küche. Sie besteht in den meisten Fällen aus kalten Farben. Da sind zum Beispiel Schwarz, Blau oder ein dunkles Grün eine Option. Sie bilden den Untergrund für die Materialien, die diesen außergewöhnlichen Stil charakterisieren.
Denn die Materialien stammen aus einer Industriewerkstatt. Das bedeutet, dass es sich hier um Materialien wie zum Beispiel Holz, Stein, Metall, Stahl oder Beton handelt.
Mit diesen Materialien kann man die Küchenfronten gestalten. Aber nicht nur das, denn auch ihre Nachbildungen lassen den Industrial Style einer Einbauküche zu. Zudem lassen sich diese speziellen Materialien auch für die Küchenarbeitsplatte verwenden.
Außerdem zeichnen sich die Küchenarbeitsplatten durch eine gewisse Dicke aus, die diese Art von Küchen so einzigartig macht. Damit haben Sie auch hier die Gelegenheit, Ihrer neuen Traumküche ein besonderes Highlight zu verleihen.
Weitere Charakteristika
Die Küchenfronten sind bei den Einbauküchen im Industrial Style besonders geradlinig, aber das im sogenannten „Used Look“. Das trifft auch auf die weiteren Oberflächen zu.
Was würde eine ausdrucksvolle Küche ohne die richtigen Griffe machen? Das gilt auch für die Einbauküche im Industrial Style. Denn diese Griffe zeichnen sich durch eine unglaubliche Präsenz aus, weil sie einfach sehr markant sind.
Und natürlich spielen hier auch die verschiedenen Schranktypen eine Rolle, denn es handelt sich bei Einbauküchen im Industrial Style hauptsächlich um offene Regale, die aus Holzkisten oder echten Rohren bestehen.
Eine Küche im Industrial Style planen
Eine Küche im Industrial Style zu planen, ist eine schwierige Aufgabe, die niemals ohne eine Küchenverkäuferin oder einen Küchenverkäufer gestaltet werden sollte. Denn die Materialien sind genauso kompliziert wie die Regale oder Schranktypen.
Da diese Art von Einbauküche besonders cool sein soll, ist ein Termin im Küchenstudio unverzichtbar. Die Materialien müssen einzigartig ausgewählt sein, damit auch die phänomenale Optik auch gewährleistet ist.
Natürlich kann jede Küchen Bauform im Industrial Style geplant werden. Sie können sich sowohl für eine Küchenzeile als auch für eine Küche in L, U oder G Form entscheiden. Die Inselküche im Industrial Style ist besonders cool, wenn die Räumlichkeiten es zulassen.
Eine Industrial Style Küche kaufen
Da diese Art einer Einbauküche so speziell und einzigartig ist, ist ein Termin im Küchenstudio unabdingbar. Denn wenn Sie ein wirkliches Unikat einer Einbauküche im Industrial Style haben möchten, gibt es einfach so viele Optionen.
Da sind die Materialien wie zum Beispiel Massivholz oder wie der Bestandteil Kupfer, der gerne Einzug in diese Küchen hält, der diese Einbauküchen so einzigartig macht. Oder da sind noch die Cube Regale, die auch besonders cool sind, um Ihre Küche zu gestalten. Das macht das Ganze so schwierig.
Preissegment einer Industrial Style Küche
Da diese Einbauküche im Industrial Style so speziell ist, ist auch der Preis variabel, da es auf Ihre Ansprüche ankommt. Es liegt im mittleren bis gehobenen Segment. Das entscheidet Ihr Geschmack.
Vereinbaren Sie einen Termin
Jetzt Küche planen
Vereinbaren Sie jetzt ganz einfach einen Termin.