Samsung ist vor allem für Smartphones, Fernseher und andere Elektronikgeräte bekannt. Doch das südkoreanische Unternehmen hat auch im Bereich der Haushaltsgeräte einiges zu bieten. Das gilt auch für die Induktionskochfelder von Samsung, da sie moderne Technik mit hoher Funktionalität verbinden. In diesem Blogbeitrag betrachten wir daher die Samsung Kochfelder genauer und gehen auf die Besonderheiten der einzelnen Modelle ein.
Das Induktionskochfeld-Sortiment von Samsung
Samsung bietet derzeit 32 verschiedene Induktionskochfelder an, die alle auf modernster Technologie basieren. Dabei stehen unterschiedliche Größen und Funktionen zur Auswahl, sodass für jeden Bedarf die passende Lösung dabei ist. Die Bandbreite reicht von kompakten 60-Zentimeter-Kochfeldern bis hin zu großzügigen 80-Zentimeter-Varianten mit flexiblen Kochzonen. Zudem gibt es zwei Varianten mit Muldenlüfter. Exemplarisch gehen wir nun auf sechs Induktionskochfelder genauer ein.
Autarkes Induktionskochfeld 80 cm – Slim Fit mit Flex Zone
Das 80 Zentimeter breite Slim-Fit-Kochfeld bietet maximale Flexibilität für das tägliche Kochen. Besonders hervorzuheben ist die sogenannte Flex Zone, mit der sich zwei Kochzonen zu einer großen Fläche mit 28 Zentimeter Durchmesser verbinden lassen. Dies ist vor allem für große Pfannen oder spezielle Kochgeschirre wie etwa eine Paella-Pfanne praktisch. Die Flex Zone erkennt automatisch die Größe des Kochgeschirrs und passt sich entsprechend an. Dadurch wird die Energie effizienter genutzt.
Darüber hinaus verfügt dieses Modell über WLAN-Funktionalität, sodass sich das Kochfeld per App steuern lässt. Dies ermöglicht es, den Kochvorgang bequem über das Smartphone zu kontrollieren oder sogar mit Sprachbefehlen zu bedienen.
Autarkes Induktionskochfeld 60 cm – Serie 4 mit Oval Ring
Dieses Modell ist ebenfalls mit modernster Induktionstechnologie ausgestattet, verfügt aber über eine zusätzliche Besonderheit: den sogenannten Oval Ring. Diese Funktion ist speziell für große, ovale Töpfe oder Bräter konzipiert. Wenn Sie also gerne Schmorgerichte oder große Portionen kochen, finden Sie mit dieser Variante eine praktische Lösung, um das Kochgeschirr optimal zu platzieren.
Auch dieses Modell lässt sich über eine WLAN-Verbindung mit einer App steuern. Dadurch können Sie die Temperatur und sonstige Einstellungen direkt über das Smartphone anpassen. Diese Technologie erleichtert das Kochen enorm, da sich die Hitzezufuhr punktgenau regulieren lässt, ohne dass Sie ständig neben dem Herd stehen müssen.
Autarkes Induktionskochfeld 60 cm – Einfache Variante ohne WLAN
Nicht jeder braucht smarte Funktionen oder eine flexible Kochzonengestaltung. Für diese Anforderungen bietet Samsung ein schlichtes Induktionskochfeld mit vier festen Kochzonen an. Dieses Modell konzentriert sich auf das Wesentliche: eine zuverlässige Induktionstechnik, eine robuste Glaskeramik-Oberfläche und eine intuitive Bedienung. Wer ein solides Kochfeld sucht, das einfach und unkompliziert funktioniert, findet hier eine preisgünstige Alternative.
Autarkes Induktionskochfeld 80 cm – Slim Fit mit Flex Zone Plus
Das High-End-Modell der Samsung Kochfelder bietet mit der Flex Zone Plus noch mehr Möglichkeiten für die anspruchsvolleren Hobbyköche unter Ihnen. Die extrabreite Kochfläche erstreckt sich über die gesamte Breite des Kochfelds und stellt so sicher, dass unterschiedlichste Kochgeschirre gleichzeitig optimal genutzt werden können. Gerade bei aufwendigen Gerichten, die mehrere Töpfe und Pfannen erfordern, erweist sich diese Funktion als äußerst praktisch.
Flächenbündiger Muldenlüfter 80 cm
Ein weiteres Highlight im Sortiment ist das Induktionskochfeld mit Muldenlüfter. Dieses Modell kommt ohne eine klassische Dunstabzugshaube aus. Stattdessen integriert es die Absaugfunktion direkt in das Kochfeld. Dadurch bleibt die Sicht auf den Kochbereich frei und das minimalistische „Flushed Fit Design“ ermöglicht eine äußerst elegante Optik.
Dank einer Abzugsleistung von 645 m³/h wird die Luft effizient von Kochdünsten befreit, während die Energieeffizienzklasse A+ einen geringen Stromverbrauch garantiert. Der herausnehmbare Geruchsfilter erleichtert derweil die Reinigung und Wartung erheblich. Zudem ist der Muldenlüfter von unten leicht zugänglich. Dadurch ist der Austausch beziehungsweise die Reinigung der Filter unkompliziert möglich.
Fazit über Samsung Kochfelder
Samsung hat sich längst als ernstzunehmender Hersteller von Haushaltsgeräten etabliert – auch im Bereich der Induktionskochfelder. Die sechs hier vorgestellten Modelle decken ein breites Spektrum an Bedürfnissen ab: von einer relativ einfachen Variante ohne smarte Features bis hin zum hochmodernen Kochfeld mit maximaler Flexibilität und App-Steuerung. Wenn Sie sich für eine neue Küche mit Samsung Geräten interessieren, vereinbaren Sie gerne einen Termin bei DER WEISSE. Gemeinsam planen wir dann Ihre Wunschküche.