Smeg ist ein italienischer Hersteller, der bereits 1948 gegründet wurde und seitdem hochwertige Hausgeräte herstellt. Die Produktpalette ist breit gefächert. Viele verbinden Smeg mit dem markanten Retro-Look, den die ikonischen Kühlschränke berühmt gemacht haben. Doch Smeg kann noch mehr. Auch bei Induktionskochfeldern mit Muldenlüfter überzeugt der Hersteller nämlich. In diesem Blogbeitrag werfen wir daher exemplarisch einen genaueren Blick auf zwei aktuelle Modelle und zeigen, was die Smeg Induktionskochfelder auszeichnet.
Zeitgemäßes Kochen
Die Induktionskochfelder mit Muldenlüfter von Smeg sind zwischen 70 und 83 Zentimeter breit. Die verwendeten Materialien, meist Glaskeramik mit edlem C-Schliff, wirken hochwertig und haben eine glatte, pflegeleichte Oberfläche. Technisch bewegen sich die Geräte auf Augenhöhe mit anderen Premiumherstellern. Dass Smeg dabei besonderen Wert auf Ästhetik legt, zeigt sich etwa in der dezenten Touch-Bedienung oder der farblich abgestimmten Slider-Regelung. Aktuell befinden sich sechs Modelle im Sortiment. Beispielhaft besprechen wir hier das HOBD682D2 Premium-Kochfeld und das günstigere HOBD472D2 Kochfeld.
Das HOBD472D2 im Detail
Beginnen wir mit dem HOBD472D2. Dieses Modell überzeugt durch ein klassisch-schwarzes Design mit Glaskeramik-Oberfläche und ist 70 Zentimeter breit. Die Bedienung erfolgt über eine weiß hinterleuchtete Touch-Control-Einheit an der Front. Die Slider-Bedienung ist rot hinterlegt und ermöglicht eine intuitive Steuerung der Temperatur. Vier Induktionszonen stehen Ihnen zur Verfügung, darunter befinden sich auch zwei flexible MultiZonen. Letztere lassen sich bei Bedarf zu einer großen Kochfläche verbinden. Wenn Sie Bräter oder größere Töpfe verwenden möchten, klappt dies also ohne Probleme.
Die technischen Funktionen des HOBD472D2 sind umfangreich. Neben neun Leistungsstufen – darunter zwei Intensivstufen – verfügt das Gerät über zahlreiche Komfortfunktionen. Der integrierte Power-Booster bringt Wasser in Sekundenschnelle zum Kochen. Dank der automatischen Topferkennung wird nur dann Energie bereitgestellt, wenn sich tatsächlich ein geeignetes Kochgefäß auf der Zone befindet. Auch an Sicherheit hat Smeg gedacht: Der Überlaufschutz schaltet das Feld ab, wenn Flüssigkeit auf das Bedienfeld gelangt. Die Restwärmeanzeige informiert indes darüber, welche Zone noch heiß ist.
Praktische Extras
Was das Kochen mit dem HOBD472D2 besonders angenehm macht, sind die zahlreichen Zusatzfunktionen. Der Timer ermöglicht das punktgenaue Garen. Die Kochzone schaltet sich dann nach Ablauf der Zeit automatisch ab. Die Warmhaltefunktion verhindert derweil, dass Speisen auskühlen oder anbrennen. Für Familien mit Kindern bietet sich die Kindersicherung an: Eine Tastensperre, die alle Bedienelemente deaktiviert. Auch die ECO-Logic-Funktion ist erwähnenswert. Sie erlaubt die individuelle Begrenzung der Anschlussleistung. Und wenn Sie es mal besonders eilig haben, nutzen Sie die Schnellstart-Funktion oder die Schnellauswahl, um ohne Umwege mit maximaler Leistung zu kochen.
Mit einer Ausschnittgröße von 490 x 560 mm passt das HOBD472D2 in viele gängige Arbeitsplattenausschnitte.
Das Modell HOBD682D2
Noch einmal deutlich breiter – nämlich satte 83 cm – ist das Modell HOBD682D2. Auch dieses Gerät verfügt über vier Kochzonen und neun Leistungsstufen. Neben allen Funktionen, die wir schon vom HOBD472D2 kennen, hat das HOBD682D2 die zusätzliche Automatikprogramme Schmelzen oder Simmern mit im Gepäck. Vor allem beim Erwärmen empfindlicher Speisen wie Schokolade oder Butter macht sich diese Feinsteuerung bezahlt. Auch hier arbeitet der Muldenlüfter im Abluftbetrieb und lässt sich bequem per Touch bedienen. Ansonsten ähneln sich die beiden Modelle sehr. Wenn Sie eine größere Kochfläche benötigen, ist dieses Modell eine lohnende Alternative.
Warum sich Smeg-Kochfelder lohnen
Beide vorgestellten Modelle zeigen exemplarisch, was Smeg in diesem Produktsegment leistet. Das Unternehmen verbindet italienisches Design mit ausgereifter Technologie und einem klaren Verständnis für moderne Küchentechnik. Die Bedienung ist intuitiv und das Design zeitlos.
Fazit zu Smeg Induktionskochfeldern
Exemplarisch haben wir hier zwei Geräte vorgestellt, aber alle Smeg Induktionskochfelder mit Muldenlüfter überzeugen mit Leistung, Design und Funktion. Wenn Sie eine neue Küche planen und diese mit hochwertigen Geräten ausstatten möchten, beraten wir Sie bei DER WEISSE gern. Gemeinsam finden wir das passende Modell für Ihre Wünsche und Ihre Raumverhältnisse. Vereinbaren sie einfach einen Termin. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.