Next125 Design Inselküche Grün Kopie

Die besten

Küchen Farben

Was man unbedingt beachten sollte, wenn man sich eine Küche mit Farbe kaufen möchte

Farben machen das Leben schöner und haben Auswirkungen auf unsere Stimmung. Deshalb ist es wichtig zu wissen, welche Farben und in welcher Menge man die Lieblingsfarben in die eigenen vier Wände bringen sollte. Denn, wenn Sie sich zum Beispiel eine rote Küche wünschen und sich dann für das falsche Rot entscheiden, kann das schlimme Folgen haben.

Das liegt wohl daran, dass man eine Küche so an die fünfzehn bis zwanzig Jahre hat. Da kann es ziemlich schnell passieren, dass man sich vielleicht die neue Küche übersieht. Schließlich kann man sie nicht einfach umtauschen wie manch andere Dinge wie einen Pullover oder eine Hose.

Deshalb sollte man die Farbe bzw. die Farbzusammenstellung der neuen Küche mit Bedacht auswählen und sich dabei viel Zeit lassen. Durch die verschiedenen Küchenstudios kann man natürlich auch gehen, damit man sich die Ausstellungsküchen in ihren verschiedenen Farbgebungen mal genauer ansieht, um festzustellen, was einem wirklich gefällt und in welcher Umgebung man sich auch wohl fühlt.

Weiße Küchen

Weiße Küchen liegen immer im Trend, weil sie zeitlose Schönheit ausstrahlen. Erfahren Sie mehr über die vielen Möglichenkeiten, eine Küche in Weiß zu planen.

Mehr erfahren ➞

Schwarze Küchen

Eine Küche in Schwarz? Ob das eine gute Idee ist, zeigen wir Ihnen gerne hier. Denn die Möglichkeiten, eine Schwarze Küche zu kreieren, sind mehr als vielseitig.

Mehr erfahren ➞

Blaue Küchen

Eine blaue Einbauküche ist eine interessante Option, weil die Farbe Blau als beruhigend und erfrischend gilt, was in der heutigen Zeit wirklich guttut.

Mehr erfahren ➞

Rote Küchen

Manche von uns lieben die Herausforderung. Darum kommt das Rot für sie als Küchenfarbe infrage. Welche aufregenden Varianten es gibt, zeigen wir Ihnen gern.

Mehr erfahren ➞

Grüne Küchen

Grün mit all seinen Nuancen eignet sich hervorragend als Küchen Farbe. Das liegt wohl an den vielen Kombinationsmöglichkeiten. Wir zeigen Ihnen hier gerne mehr davon.

Mehr erfahren➞

Gelbe Küchen

Gelb gleicht nicht nur der Sonne, sondern spendet auch Energie und Optimismus. Wie viel Gelb eine neue Einbauküche verträgt, zeigen wir Ihnen mit vielen Varianten.

Mehr erfahren ➞

Weitere Aspekte bei der Wahl einer Küche mit Farben

In den meisten Fällen ist es so, dass viele Farben auch eine Vielzahl an Farbnuancen zu bieten haben wie zum Beispiel das Blau, das Grün oder auch das Rot. Da kann es von Vorteil sein, wenn man sich für einen eher dezenteren Ton entscheidet oder wenn es durchaus der kräftigere Farbton sein muss, ihn mit einer dezenten Farbe zu kombinieren, sodass zum Beispiel das kräftige Rot einzigartige Akzente setzen kann, wenn man es mit Weiß zusammenstellt.

Farbkombinationen sind bei den kräftigeren Farbtönen immer eine gute und interessante Lösung, weil sie einen großen Spielraum zulassen. Wenn man zum Beispiel ein Fan von der Farbe Rosa ist, dann ist ein Grauton eine attraktive Option, weil das Grau das Rosa so richtig schön zur Geltung bringt, ohne dass es einem zu viel wird.

Die besten Kombinationsmöglichkeiten mit einer kräftigen Farbe

Wie bereits erwähnt, ist es eine gute Idee, eine kräftige oder leuchtende Farbe mit einem dezenteren Farbton zu kombinieren. Auf diese Art und Weise haben Sie Ihre Lieblingsfarbe in Ihrer neuen Küche, ohne dass Sie sie sich übersehen und Sie es schon bald bereuen, sich für sie entschieden zu haben.

Weiß, Schwarz, Grau, Beige, Greige oder Magnolie lassen sich hervorragend mit Gelb, Rot, Grün oder Blau zusammen zu stellen. Außerdem gibt es noch die Möglichkeit, einen kräftigen Farbton mit anderen Materialien zu kombinieren. Da ist zum Beispiel eine Küchenarbeitsplatte aus Massivholz oder Naturstein eine interessante Variante.

Was ist mit dem Küchenstil?

Der Küchenstil spielt natürlich auch eine Rolle bei der Farbwahl. Denn eine klassische Küche beispielsweise kann mit einem schönen Grünton toll aussehen. Das bedeutet aber nicht, dass das gleiche Grün passend ist für eine moderne Küche oder eine Küche im Landhausstil.

Wenn Sie sich für eine moderne Küche entschließen, haben Sie, was die Farbgebung angeht, die meisten Möglichkeiten. Natürlich sollten Sie auch die Griffe mit in Betracht ziehen, denn bei den Küchenfronten ohne Griffe kommt die Farbe doch noch mehr zur Geltung als bei Fronten, die mit Griffen versehen sind.

Für welche Farbgebung soll man sich denn nun entscheiden?

Um die richtige Farbgebung für Ihre neue Einbauküche zu finden, ist es ratsam, einen Termin im Küchenstudio zu vereinbaren. Zum einen haben Sie so die Möglichkeit, sich die eine oder andere Farbe bei den Ausstellungsküchen anzusehen. Und zum anderen finden Sie hier auch Muster der einzelnen Farben als Küchenfronten, die Sie miteinander kombinieren können oder auch nicht.

Also zögern Sie nicht und vereinbaren einen Termin bei uns, bei „Der Weisse“, damit wir Ihnen dabei helfen können, Ihre Traumküche zu finden und das im richtigen Farbton.

Unser kompetentes und fachkundiges Personal berät Sie gern und zeigt Ihnen die vielen Möglichkeiten, die es bei der Küchenplanung so gibt, wenn es darum geht, die Farbe bzw. die Farben zu finden, die für Sie am Ende die richtigen sind, damit Sie sich auch in Ihrer neuen Küche wohlfühlen.

Lassen Sie sich beraten.

Von unseren Elektro- und Küchenexperten.

Termin vereinbaren