Nobilia Laser Design Küchenzeile weiß grifflos mit Esstisch

Alle Infos zum Thema

Küchenstil

Küchenstil

Sich für eine neue Einbauküche zu entscheiden, egal, ob sie geplant oder als Ausstellungsküche daherkommt, ist etwas Aufregendes und vieles will bedacht werden. Da ist zum Beispiel die Küchen Bauform, die sich aber meistens nach den Räumlichkeiten richtet.

Eine andere Sache dagegen ist der Küchenstil, denn er richtet sich nach Ihrem Geschmack und kann daher auch von Ihnen festgelegt werden. Im Großen und Ganzen haben Sie die Wahl, sich zwischen den folgenden vier Küchenstilen zu entscheiden, die allesamt viel zu bieten haben.

Klassische Küche

Die Küche im klassischen Stil ist zeitlos schön, da sie sich aus traditionellen Materialien, einer ihr angeborenen Geradlinigkeit und dezenten Farben zusammensetzt. Die Farbpalette reicht zum Beispiel von Weiß, Beige und Grau bis hin zu ihren Farbnuancen, die sich auch gut untereinander kombinieren lassen.

Die Materialien setzen sich aus den klassischen Werkstoffen zusammen wie zum Beispiel Holz oder Naturstein. Oft trifft man bei der klassischen Küche auf die weiße Variante mit Holz Optik gepaart, die einen immer freundlich und ansprechend empfängt, sodass man sich gleich wie zu Hause fühlt.

Ein weiteres Merkmal einer Einbauküche im klassischen Stil sind die Griffe, die gerne eingesetzt werden, um Akzente zu setzen. Auch bei den Küchenfronten hat sich einiges in den Jahren verändert, sodass die Palette jetzt von Hochglanz Lackfronten bis hin zu Mattlack Fronten variieren kann.

Mehr erfahren ➞
Nobilia Design Inselküche schwarz stone mit Hochschrank

Kommen Sie vorbei!

Wir freuen uns auf Sie und beraten Sie individuell.

Termin vereinbaren

Moderne Küche

Die moderne Küche lässt viel Spielraum bei der Küchenplanung zu. Ob es sich dabei um Farbkontraste handelt oder um eine ungewöhnliche Kombination von Materialien spielt dabei kaum eine Rolle.

Ferner darf auch die Funktionalität nicht unerwähnt bleiben bei einer Einbauküche im modernen Stil. Das bedeutet, dass auch viel Wert auf die Hochwertigkeit der Elektrogeräte gelegt wird. Eine Küche dieser Art soll vor allen Dingen zeiteinsparend und pflegeleicht sein. So ist es auch nicht verwunderlich, dass eine moderne Einbauküche aus geschlossenen Schranktypen besteht, denn damit herrscht so gut wie immer Ordnung.

Besonders beliebt sind zurzeit Einbauküchen mit einer Kücheninsel, die perfekt als Ergänzung des Wohnzimmers fungieren. Die Kochinsel als Treffpunkt, um zu plaudern und quasi als kleiner Raumtrenner lässt den Raum auch noch geräumiger erscheinen.

Mehr erfahren ➞

Industrial Style Küche

Die Industrial Style Küche ist ein moderner Design-Trend, der rustikale Materialien wie rohes Holz und Metall mit minimalistischem Styling kombiniert. Sie verleiht jedem Raum einen urbanen, industriellen Charme und ist eine perfekte Wahl für alle, die einen modernen, aber rustikalen Look suchen. Es gibt eine Vielzahl von renommierten Küchenherstellern, die eine Industrial Style Küche anbieten. Hersteller wie Häcker, Nolte und viele weitere bieten eine breite Palette an Küchenmöbeln, die im industriellen Look gestaltet sind und somit den aktuellen Trend aufgreifen.

Mehr erfahren ➞

Design Küche

Eine Einbauküche im Design Stil ist eine kostspielige Angelegenheit, weil in den meisten Fällen nur hochwertige Materialien verwendet werden. Da kommt zum Beispiel eine Dekton Arbeitsplatte in Frage, die ein echter Eyecatcher ist.

Auch die Küchenfronten in Hochglanzlack, die meist grifflos daherkommen, sind ein typischer Beweis, dass es sich um eine Design Küche handelt. Dazu gehören auch Glasfronten, die sich hervorragend dafür eignen, Ihre kostbaren Vasen und Keramiken zur Schau zu stellen.

Mehr erfahren ➞

Landhausküche

Als letzten Küchenstil stellen wir die Landhausküche vor und das auch ganz bewusst, denn eine Küche im Landhausstil trägt in sich viele Ausdrucksweisen.

So existiert zum Beispiel die klassische Landhausküche genauso wie die moderne Einbauküche im Landhausstil. Eine Landhausküche im Design Stil ist ebenfalls eine interessante Variante. Außerdem kann der Stil einer solchen Küche von kühl bis hin zu verspielt reichen.

Da gibt es zum Beispiel den skandinavischen Landhausstil, der sich als sehr kühl und puristisch darstellt und dadurch schon in Richtung Design Küche gehen kann.

Als Gegenstück dazu kann eine Einbauküche auch im italienischen oder mediterranen Küchenstil auftauchen und Sie mit ihren Pastelltönen bezaubern. Auch die Küchenfronten in ihrer Kassettenform lassen mit den geeigneten Griffen in diesem Stil Behaglichkeit entstehen.

Natürlich besteht auch hier die Möglichkeit einer Inselküche. Auch Kombinationen aus offenen und geschlossenen Fronten machen sich gut in einer Landhausküche. Von den Abschlussregalen ganz zu schweigen, die Ihnen die herrliche Gelegenheit bieten, Ihre ganz persönliche Note in Ihre neue Einbauküche einfließen zu lassen.

Wie Sie sehen können, vereint der Landhausstil die übrigen Stile in sich und ist dadurch sehr flexibel. Eine Küche in diesem Stil lässt so gut wie keine Wünsche offen, weil die Möglichkeiten grenzenlos zu sein scheinen.

Mehr erfahren ➞

Welcher Küchenstil passt zu mir?

Nach den vielen Tipps zu den einzelnen Küchenstilen haben Sie die Möglichkeit, sich für einen zu entscheiden. Doch wäre eine kompetente Beratung nicht eine gute Idee? Damit Sie sich für den richtigen Stil Ihrer neuen Einbauküche entscheiden und das am besten bei einem vereinbarten Termin im Küchenstudio.

Traumküche planen

Termin vereinbaren

Termin vereinbaren

Der Weisse in Berlin-Charlottenburg

Unsere exklusiven Küchenhersteller

Alle entdecken ➞